Männer I : DJK Oberthal 18 : 24
Am letzten Spieltag der Verbandsliga Saison, stand am Samstag um 19:30 Uhr noch das Derby gegen Oberthal auf dem Programm. Das Hinspiel ging zu Gunsten des RWS aus. Dies war den Männern von der DJK Oberthal noch deutlich in Erinnerung. Auch das Trainer Team, Tobias Frei und Lars Kraus, wählten in diesem Spiel eine andere Taktik. Um den Spielmacher, Christoph Holz, er erzielte im Hinspiel 15 Treffer, nicht zur Entfaltung kommen zu lassen, setzten sie ihn von der ersten Minute an in Manndeckung. Dies war die richtige Taktik und führte zu einem Halbzeitstand von 8 : 12. Die zweite Halbzeit wurde durch die DJK konzentriert begonnen und im Verlauf die Führung weiter ausgebaut. Am Ende stand dann der Derby Sieg mit 18 : 24 Toren, für die DJK und die Meisterschaft und der Aufstieg in die Saarlandliga, für den RWS.
Vielen Dank an die Mannschaft, für eine fantastische Saison und auch vielen Dank an die Unterstützung durch die zahlreichen Fans, während der Saison. In der kommenden Saison werdet ihr wieder gebraucht.
Es spielten : Stefan Baab (T), Christoph Holz 5, Pascal Meisberger 4, Robin Wagner 2, Johannes Haupenthal 1, Johannes Mauer 1, Jannis Plein 1, Jan Scheid 1, Fabian Schleimer 1, Frederick Schmitt 1, Niklas Zimmer 1, Marius Fuchs, Marco Gubisch, Daniel Hartmann, Patrick Lengert
HSG Dudweiler-Fischbach ll : Männer l 24:29 (13:13)
Die erste Männermannschaft war am Samstag um 16 h, zu Gast bei der HSG Dudweiler-Fischbach 2. Obwohl die Gastgeber den letzten Tabellenplatz belegten, mobilisierten sie alle Kräfte und konnten die 1. Halbzeit ausgeglichen gestalten. In der 2. Halbzeit übernahm der RWS die Regie des Spieles und konnte den Sieg, trotz 5 verworfener 7 m, nach Hause bringen. Mit diesem Sieg ist die Meisterschaft in der Verbandsliga, schon vor dem letzten Spieltag entschieden.
Der RW Schaumberg ist Meister und wird somit in der Saison 2023/24 in der Saarlandliga spielen .
Das ist der größte Erfolg in der Vereinsgeschichte, ein Jahr nach dem 50 jährigen Jubiläum.
Es spielten : Stefan Baab (T),Christoph Holz (10), Jan Scheid (4), Niklas Zimmer (3), Fabian Schleimer (3), Pascal Meisberger (3), Marius Fuchs (3), Patrik Lengert (2), Robin Wagner (1), Frederik Schmitt, Niklas Meiser, Johannes Haupenthal, Daniel Hartmann.
Fast zeitgleich hatte die zweite Herrenmannschaft, nur ein paar Kilometer weiter in Sulzbach, die Möglichkeit, auch ihre gute Saison mit dem Titel in der B-Liga zu beenden.
Allerdings versagten Herren 2 auf der Zielgeraden die Nerven und man musste sich in einem körperbetonten Spiel den Gastgebern aus Sulzbach geschlagen geben. Glückwunsch an der Stelle zum Titel✌🏻
Natürlich überragt trotz bitterer Niederlage der zweiten Welle die Freude über den Titel in der Verbandsliga und der damit verbundene Aufstieg in die Saarlandliga.
Männer I : HC Dillingen/Diefflen 2 33 : 25 (15 : 14)
Nach dem Sieg der 2. Welle gegen die HSG FC Schwarzerden/TV Kusel, hatte die 1. Mannschaft die 2. Mannschaft vom HC Dillingen/Diefflen zu Gast. Was wie ein deutlicher Sieg aussieht, war allerdings eine schwere Aufgabe für den Tabellenführer. In der ersten Halbzeit konnten die Gäste, bis zur 23. Minute eine Führung verteidigen. Zur Halbzeit stand es dann 15:14. Die zweite Halbzeit begann hektisch und nervös und es wurden einige sichere Torchancen nicht genutzt. Dies hatte zur Folge, dass die Gäste in der 42. Minute wieder mit 20:21 in Führung lagen. Von da an erhöhte die Mannschaft das Tempo und schaffte einen 4:0 Lauf. In dieser Phase entschied sich das Spiel und die Gäste hatten nichts mehr entgegen zu setzen. Am Ende stand dann ein Sieg, gegen den Tabellenvorletzten mit 33 : 25 zu Buche. Nun ist die Meisterschaft in der Verbandsliga in greifbare Nähe gerückt, da der Tabellenzweite, die Black Bulls Alsweiler am Samstag, das Derby gegen die DJK Oberthal mit 29:30 verloren haben.
Es spielten: Stefan Baab (T) Pascal Meisberger 9, Christoph Holz 7, Niklas Meiser 4, Marius Fuchs 3, Fabian Schleimer 3, Patrik Lengert 2,Jan Scheid 2, Robin Wagner 2, Niklas Zimmer 1, Daniel Hartmann, Johannes Haupenthal, Johannes Mauer, Frederik Schmitt.
Männer II : HSG FC Schwarzerden/TV Kusel 25 : 23
Die 2. Welle erarbeitet sich in einem intensiven Spiel dem Heimsieg und hatte so für einen erfolgreichen Sonntag für die 1. Mannschaft schon einmal vorgelegt. Die Mannschaft zeigte eine gute 1. Halbzeit und lag mit 15 : 11 in Führung. Dennoch wollten die Gäste sich nicht kampflos aufgeben und steigerten sich in der zweiten Halbzeit erheblich. Nach einer Auszeit kurz vor Spielende, rettete die Mannschaft den Vorsprung über die Ziellinie. Mit diesem Sieg steht die Mannschaft weiterhin auf Platz 1.
Es spielten. Markus Baab (T), Dominik Weicherding (T), Sebastian Kasper 6, Johannes Mauer 5, Philipp Klees 3, Pascal Junker 3, Lukas Egler 3, Benjamin Brück 2, Frederik Schmitt 2, Andreas Mauer 1, Ulrich Brück, Mirko Meisberger
TV Kirkel - Männer I 18 : 19
Am Sonntag um 18:45 Uhr war Anpfiff in der Burghalle Kirkel. Die Männer vom RW Schaumberg waren beim TV Kirkel zu Gast. Dieses Spiel war das erste von drei Auswärtsspielen, welche die Mannschaft ohne Klebehaftmittel bestreiten musste. In der Woche zuvor, wurde schon in zwei Trainingseinheiten ohne "Harz" trainiert, um auf diese Aufgabe vorbereitet zu sein. Zu Beginn der ersten Halbzeit konnten die Gastgeber mit 2 : 0 in Führung gehen. Dies war aber nicht von langer Dauer. Die Mannschaft kam von Minute zu Minute besser ins Spiel und konnte einen souveränen Vorsprung bis zum 6 : 12 herausarbeiten. Schließlich ging man dann mit einer beruhigenden Führung, (7 : 12) in die Halbzeit Pause. 19:30h Anpfiff zur zweiten Halbzeit. Ab jetzt wurde das Spiel zu einem Krimi. Die Gastgeber hatten einen 4:0 Lauf und konnten bis auf 11:12 herankommen. 44. Minute 14:13 erste Führung für Kirkel. Die Spannung in der Halle war spürbar und das Spiel ging hin und her. In dieser Phase hatte Stefan Baab im Tor der Rotweißen, goldene Momente und vernichtete klare Torchancen der Gastgeber.
58.Minute, 18:18 Auszeit TV Kirkel. Der Trainer versuchte die Mannschaft noch einmal auf den Sieg einzustellen. Der folgende Angriff verpuffte und der Gegenzug konnte nur durch ein Foul in der 59. Minute verhindert werden. Die Folge war eine Disqualifikation und ein 7m für RW Schaumberg.
Nun war Christoph Holz gefragt, der diese Chance zum Siegtor nutzte. Endstand 18 : 19.
Es spielten: Stefan Baab (T), Christoph Holz 6, Niklas Zimmer 5, Pascal Meisberger 2, Jannis Plein 2, Fabian Schleimer 2, Johannes Haupenthal 1, Jan Scheid 1, Marius Fuchs, Marco Gubisch, Daniel Hartmann, Patrik Lengert, Niklas Meiser, Robin Wagner.
Black Bulls Alsweiler - Männer I 27 : 24
-Harter Kampf wird nicht belohnt-
Am Samstag war es endlich soweit und wir trafen im Derby aller Derbys auf die Bulls aus Alsweiler.
Ausgangssituation war klar, wer hier gewinnt, der schnappt sich die Poleposition im Meisterschaftskampf.
Zum Spiel:
Die Bulls fanden besser in die Partie und konnten ihre Chancen effektiver nutzen, so dass Halbzeit eins verdient mit 16:12 an die Gastgeber aus Alsweiler ging.
In Halbzeit zwei fanden wir dann besser ins Spiel, ließen den Rückstand immer weiter schrumpfen und hatten sogar die Möglichkeit 13 Minuten vor Schluss bis auf ein Tor ran zu kommen. Allerdings zog sich unsere Abschlussschwäche wie ein roter Faden durch Halbzeit zwei, so dass wir zwar den zweiten Durchgang mit 12:11 für uns entscheiden konnten, es aber an diesem Abend insgesamt nicht reichte für einen starken Gegner aus Alsweiler. Endstand: 27:24.
An dieser Stelle vielen Dank an alle mitgereisten Fans für die absolut geile Stimmung!😘
Für uns heißt es jetzt Wunden lecken und uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten. Denn: Die Saison ist noch lange!
In diesem Sinne, wir sehen uns in der Halle! Euer RWS 🔴⚪️🤾🏻♂️
Fotos: Oliver Altmeier
Männer I : HWE Erbach-Waldmohr 26 : 20
Am Sonntag kam es in Theley zum Spiel des Tabellendritten HWE Erbach-Waldmohr, gegen den Tabellenführer der Verbandsliga RW Schaumberg. Das Endergebnis, täuscht über den tatsächlichen Spielverlauf hinweg. In einer kämpferisch geführten Partie, kam es immer wieder zu Führungswechseln. Die HWE bewies eindrucksvoll, warum sie zu den Spitzenteams der Verbandsliga zählen. Dennoch konnte der RWS in der 48. Minute einen 6 Tore Vorsprung herausarbeiten. Durch tolle Paraden von Stefan Baab im Tor, wurde in der Schlußphase der Sieg untermauert. Neu im Team war Fabian Schleimer, der aus Hermeskeil in der Winterpause an den Schaumberg wechselte.
Es spielten : Stefan Baab (T), Christoph Holz 13, Pascal Meisberger 7, Marius Fuchs 2, Patrik Lengert 1, Niklas Meiser 1, Jan Scheid 1, Niklas Zimmer 1, Daniel Hartmann, Johannes Mauer, Johannes Haupenthal, Janis Plein, Fabian Schleimer, Frederick Schmitt
Am nächsten Samstag, den 11.03. um 18 h steht die nächste Prüfung für die Mannschaft an. Dann kommt es zum Derby gegen die Black Bulls aus Alsweiler, die den 2. Platz in der Verbandsliga belegen. Für dieses Spiel ist höchste Konzentration und der Unterstützung der Zuschauer gefragt.
DJK Oberthal : Männer I (Verbandsliga) 20:28
Oberthal. In der Handball Verbandsliga stand am Samstagabend das Topspiel des Tabellendritten DJK Oberthal gegen Tabellenführer RW Schaumberg an. Vor allem für Oberthal ein wichtiges Spiel im Kampf um die Spitze, aber Schaumberg ließ nichts anbrennen und siegte mit 20:28. Bedanken kann sich RWS dafür vor allem bei Top-Werfer Christoph Holz, mit 15 Toren erzielte er mehr als die Hälfte der Schaumberger Treffer. In der Tabelle behauptet RW Schaumberg die Spitze vor den Black Bulls Alsweiler, die DJK Oberthal bleibt zwar auf Rang drei, muss nach ganz oben aber Federn lassen.
Die Gäste starteten besser in die Partie nach etwas mehr als zehn Minuten Spielzeit hatte man sich mit 3:8 bereits einen Vorsprung zur Beruhigung der Nerven erspielt. Im weiteren Verlauf von Durchgang eins spielte RW Schaumberg konzentriert weiter und kamen bis zur Halbzeit bereits zu einer 17:9-Führung.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich die DJK Oberthal noch einmal zu einem 15:20 auf fünf Tore herankämpfen, Mitte des zweiten Durchgangs legte Schaumberg aber einen Zwischenspurt mit vier Toren in Folge hin und die Partie war entschieden. Am Ende hieß es dann 28:20 zu Gunsten der Gäste von RW Schaumberg.
Bericht SaarSportNews
Männer I (Verbandsliga) : HSG Dudweiler-Fischbach 2 30:21
Nicht schön, aber selten (hoffentlich)😅😅🙈
Nach sehr schwacher erster Halbzeit konnten wir in der zweiten Halbzeit das Ruder herumreißen und die Gegner aus Dudweiler letztendlich mit 30:21 nach Hause schicken.
Plus zwei Punkte. Mund abwischen. Derby kann kommen. Wir freuen uns wie Bolle 🥰🥰 Tüdelü ✌🏻
Männer I (Verbandsliga) : TV Homburg (RPS-Liga) 21:39
Leider war der TV Homburg doch ne Nummer zu groß für uns. Wir verloren unser Pokalspiel gegen die Mannschaft aus der RPS Liga mit 21:39.
Männer I (Verbandsliga) : HC Schmelz 34:17
+++Zweiter Kantersieg in Folge+++
Nach dem 36:17 Kantersieg letzte Woche gegen die HSG TVA/ATSV aus Saarbrücken gewinnen wir auch an diesem Spieltag deutlich gegen den HC Schmelz 🙌🏻
Aus einer wieder einmal starken Abwehr heraus erzielten wir einfache Tore im Tempospiel und ließen den Gästen aus Schmelz von Minute eins an keine Chance! Zum Ende stand es 34:17 und die Mannschaft freut sich auf die zweite „Abwehrkiste“ von Trainerduo Holz/Meisberger. 😎🍺
RW Schaumberg Männer I und II
Am Sonntag, 23. Oktober 2022, war Derby Time in der Sport und Kulturhalle Theley. In zwei Spielen trafen die Handballer aus den Schaumberg Dörfern Sotzweiler und Alsweiler auf einander. Den Start machten um 17:30 Uhr RW Schaumberg 2 gegen Black Bulls Alsweiler 3.
Dieses Spiel ging, mit einem nie gefährdeten Sieg, an die Männer von RW Schaumberg 2.
Endstand 24 : 14 . Somit hatte die 2. Welle schon einmal vorgelegt.
Es spielten : Markus Baab ( T ), Benjamin Brück 1 , Ulrich Brück 1 , Paskal Junker 4, Lukas Egler 3, Sebastian Kasper 7, Philipp Klees, Markus Mayr 1, Jannis Plein 7, Rudolf Schmitt.
Um 19:30 Uhr waren dann die ersten Mannschaften von RW Schaumberg Sotzweiler und Black Bulls Alsweiler am Start. Beide Mannschaften hatten noch keinen Punktverlußt und es ging um die Vorherrschaft am Schaumberg.
Vor 200 Zuschauern hatten die Black Bulls den bessern Start. Spielstand nach 19 Minuten 5 : 9 Danach folgte eine Auszeit von RWS. Durch konkrete Anweisungen des Trainer Teams sollte das Spiel in eine andere Richtung gelenkt werden, was auch gelang. In der 30. Minute des Spiels, verwandelte Christoph Holz einen direkten Freiwurf, an der Abwehrmauer vorbei zum 11 : 11 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit ging der Handballkrimi weiter. Keines der Teams konnte sich entscheident absetzen. Die Spannung in der Halle war zu spüren. In der 45 Minute gelang dem RWS eine 3 Tore Führung zum 18 : 15 . Auszeit Black Bulls. Die Anweisungen des Trainer Teams verpufften. Nach 56 Minuten stand es 25 : 21. Danach versuchten die Black Bulls, durch eine offene Deckung den Sieg zu erzwingen, was nicht gelang.
Endstand 25 : 24
Es spielten : Stefan Baab ( T ) , Marius Fuchs 1 , Christoph Holz 13, Johannes Haupenthal, Daniel Hartmann, Patrik Lengert 1, Pascal Meisberger, Jan Scheid 3, Robin Wagner 4, Niklas Zimmer 3.